4 Lehren aus der Pandemie
14.09.2023592
Die Pandemie ist vorbei – alles vergessen oder etwas behalten? 😷
Das Leben kehrt zur Normalität zurück! Langsam aber sicher überwinden wir die Coronavirus-Krise und versuchen, in die Zukunft zu blicken. Welche Spuren wird die Pandemie hinterlassen, was werden wir vergessen und womit werden wir uns in den kommenden Jahren auseinandersetzen müssen?
Das sind die Fragen, die sich heute fast jeder Unternehmer stellt. Besonders beunruhigend ist dies für kleine Unternehmen, die während der Pandemie buchstäblich ums Überleben kämpfen mussten. Aber seien wir objektiv – auch Krisenerfahrung ist Erfahrung. Und sie ist von unschätzbarem Wert!
Sicherlich haben Sie sich in dieser schwierigen Zeit den Kopf zerbrochen und nach neuen Ideen und Lösungen gesucht. Und das ist auch richtig so, denn die Krise bestraft nicht, sondern lehrt. Sie ermutigt Sie, Ihre Aufgaben, Grundsätze und Möglichkeiten zu überdenken. Wenn Sie sich jedoch weiterhin unsicher über die Zukunft fühlen, lernen Sie 4 Lehren aus der Pandemie für Business!
Mit offenem Herzen für die Zukunft!
Versuchen Sie, mit offenem Herzen in die Zukunft zu blicken, aber ohne überzogene Erwartungen! Trauern Sie gleichzeitig nicht der Vergangenheit nach und versuchen Sie nicht, mit aller Kraft an ihr festzuhalten. Akzeptieren Sie die Tatsache, dass das Leben, wie es vor COVID-19 war, unwiderruflich der Vergangenheit angehört. Es wird nie wieder so sein wie früher – Veränderungen sind unvermeidlich.
Zwei Ansätze sind für Unternehmer jetzt besonders wichtig: positives Denken und sorgfältige Beobachtung der Situation. Nur wer sich für Neues öffnet und Wachstumspunkte erkennt, wird in der neuen Realität gewinnen können. Seien Sie flexibel in Ihrem Denken und Handeln, haben Sie keine Angst vor Veränderungen. Indem Sie Schwierigkeiten überwinden, werden Sie lernen, jede Krise zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Beidhändigkeit wird helfen
Bevor man mit einer Krise umgehen kann, muss man sie verstehen und die richtigen Schlüsse ziehen. Je nach Branche hat natürlich jedes Unternehmen seine eigenen Erfahrungen in dieser Zeit. Aber es ist sicherlich möglich, Bereiche zu finden, die verbessert werden können. Zum Beispiel ein neuer Blick auf die Digitalisierung und die Online-Präsenz des Unternehmens. Entwicklungsmöglichkeiten gibt es immer, und sie sind nur durch Ihre Wahrnehmung begrenzt.
Seien Sie nicht skeptisch gegenüber der digitalen Technologie und gehen Sie nicht davon aus, dass sie mit dem traditionellen Geschäftskonzept kollidieren wird. Vielmehr werden Sie mit dem ständig wachsenden Einfluss der Online-Technologie auf das Geschäft in Konflikt geraten. Sie laufen Gefahr, hinter den Bedürfnissen Ihrer potenziellen Kunden zurückzubleiben und gegenüber Ihren Mitbewerbern den Kürzeren zu ziehen.
Es sollte aber auch nicht davon ausgegangen werden, dass die Einführung oder Entwicklung der Digitalisierung in einem Unternehmen dazu führt, dass ein bereits funktionierendes System zusammenbricht. Hier kommt das Konzept der Beidhändigkeit ins Spiel, also die Fähigkeit, mit beiden Händen gleichermaßen effektiv zu arbeiten. Damit ist die Fähigkeit gemeint, zwei Bereiche parallel zu entwickeln – die Optimierung des bestehenden Modells und die Förderung der Innovation.
Natürlich ist diese Arbeit mit zusätzlichen Kosten verbunden. Aber in jedem Fall wird sich dieser Ansatz zur Unternehmensentwicklung auszahlen. Darüber hinaus sind die Spezialisten der Apro Studio Werbeagentur bereit, das Niveau Ihrer Geschäftspräsenz im Internet zu analysieren und eine Strategie für ihr qualitatives Wachstum zu entwickeln. Zu Ihren Diensten steht die Förderung der Marke, der Waren und Dienstleistungen, die Entwicklung des Online-Shops, die SEO-Promotion der Website und natürlich die Werbung im Internet.
Kommunikation in sozialen Netzwerken
Während der Pandemie kam es zu Blockaden, Bewegungseinschränkungen und Problemen mit tatsächlichen Treffen. Die Präsenz in den sozialen Medien ist jedoch sehr wichtig geworden. Wenn Sie diesen Faktor bereits für Ihre Arbeit nutzen – großartig! Und wenn nicht – denken Sie daran, dass die erzwungene Isolation in den eigenen vier Wänden eine große Anzahl neuer Menschen zu den sozialen Medien geführt hat! Glauben Sie mir, Ihre potenziellen Kunden haben sich grundlegende Fähigkeiten der Online-Kommunikation angeeignet, auch wenn sie früher weit von modernen Technologien entfernt waren.
Daher sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, Ihre Präsenz in den sozialen Medien bekannt zu machen. Begegnungen schaffen Vertrauen, sagt die alte Regel der Kommunikation. Schreiben Sie also, um allen zu zeigen, dass es Ihnen gut geht. Dass Sie nicht nur die Pandemie überlebt haben, sondern dass Sie weitermachen! Fangen Sie klein an – sprechen Sie über die Geschichte des Unternehmens, die Mitarbeiter, die Arbeitsabläufe usw. Sie müssen keine hochtrabenden Beiträge veröffentlichen oder Besucher mit Hochglanzreden beeindrucken.
Es genügt, interessant zu schreiben und nicht zu vergessen, auf Fragen und Kommentare der Leser zu antworten. Warum sollte man sich solche Mühe geben? Erstens macht es Ihr Unternehmen für die Öffentlichkeit „greifbarer“. Sie werden mit Ihnen und Ihrem Angebot vertraut und fangen an, Ihnen zu vertrauen. Schließlich besucht man keine Fremden! Und zweitens reicht es nicht mehr aus, eine Website zu haben, um Ihr Unternehmen wachsen zu lassen. Ohne Aktivität in sozialen Netzwerken ist es schwierig, Waren oder Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Vielleicht sind Sie sich der Bedeutung sozialer Medien bewusst, aber Sie haben weder die Zeit noch die Fähigkeiten dazu? Vertrauen Sie Ihr Social Media Management den Profis an. Die Apro Studio Werbeagentur kennt die SMM-Promotion von innen heraus. Die Größe des Unternehmens und sein Tätigkeitsbereich spielen keine Rolle – es ist für jeden effektiv!
Erweitern Sie Ihre Horizonte
Die Pandemie hat uns alle gezwungen, kreativ zu werden. Warum also nicht auch nach der Quarantäne weiter kreativ sein? Ein starrer Rahmen und starre Regeln sind nicht immer die besten Voraussetzungen für Entwicklung. Mussten Sie während einer Pandemie unkonventionelle Probleme lösen und neue Ideen entwickeln? Erweitern Sie Ihren Denkhorizont nach dem Coronavirus – verlieren Sie nicht Ihre Kreativität!
Mit der Einführung von COWID-19 wurden wir beispielsweise alle in die Fernarbeit eingeführt. Sollten wir jetzt, da die Beschränkungen aufgehoben sind, diese Arbeit aufgeben? Die Arbeit von zu Hause aus hat uns Selbstdisziplin gelehrt, uns Zeit gespart und Transportprobleme beseitigt. Und die Unternehmer konnten die Notwendigkeit, Büroräume zu mieten, neu bewerten und reduzieren.
Die Pandemie ist vorbei, aber die Vorteile bleiben – seien Sie flexibel in Ihren Entscheidungen! Auch durch die Einführung flexibler Arbeitszeiten für Ihre Mitarbeiter können Sie Zeit und Nerven sparen und die Produktivität steigern. Manche Mitarbeiter kommen lieber um 8 Uhr morgens zur Arbeit, andere um 10 Uhr. Diese einfache Lösung erspart ihnen Ärger, Verkehr und zusätzlichen Stress. Und auf lange Sicht werden Sie sogar neue Mitarbeiter anziehen!
Das Ende einer Pandemie ist kein Grund, in die Vergangenheit zurückzublicken. Ziehen Sie Ihre Lehren und planen Sie mit dem, was Sie gelernt haben, für die Zukunft Ihres Unternehmens. Schließlich gibt es immer wieder Krisen!