Werbung für Steinway Klaviere
02.07.20221293
Die Werbung für Steinway Klaviere in den USA ist ein weltbekanntes Beispiel für Kreativität. Die erfolgreiche Kombination von Text, Bild und Marketing zeigte, dass der Umsatz in einer Zeit des weltweiten Nachfragerückgangs gesteigert werden konnte. Und natürlich standen hinter jedem dieser Erfolge bestimmte Menschen mit unglaublichem Gespür und natürlichem Talent. Sie wollen, dass sich Ihr Produkt auch in Krisenzeiten verkauft? Werben Sie mit uns!
Richard Wagner, Franz Liszt, Arthur Rubinstein, Hector Berlioz…
Alle diese Menschen hatten etwas gemeinsam – sie waren brillante Pianisten und Komponisten. Das war jedoch nicht das Einzige, was sie gemeinsam hatten. Alle diese Musiker spielten Instrumente des amerikanischen Klavierherstellers Steinway & Sons! Doch leider wussten nicht viele Menschen von dieser einzigartigen Tatsache.
Das Instrument der Unsterblichen!
Als Raymond Rubicam mit der Werbung für die Produkte von Steinway & Sons beauftragt wurde, begann er mit einer gründlichen Analyse. Rubicam kam zu dem Schluss, dass alle bisherigen Werbeprojekte gleichermaßen unscheinbar aussahen. Die Bilder zeigten junge Mädchen, die an einem Klavier saßen, und darunter stand ein Standardtext ohne Überschrift.
Es ist erwähnenswert, dass Raymond Rubicam, damals bei der Agentur „N. W. Ayer & Son“, ein talentierter Werber war. Später, im Alter von 31 Jahren, gründete er seine eigene Agentur in den USA, die die Große Depression erfolgreich überstand. Und da Raymond bereits Erfahrung als Werbetexter hatte, war das erste, was ihm für eine Steinway-Werbung in den Sinn kam, dass eine einprägsame Überschrift benötigt wurde!
„Steinway. Das Instrument der Unsterblichen“ („Steinway. The Instrument of the Immortals“).
Dieser Satz war der Schlüssel zum Erfolg der Werbekampagne! Es wurde von einem Porträt einer prominenten Persönlichkeit an einem Steinway-Klavier und einem kurzen Text begleitet. In der ersten Anzeige wurde Franz Liszt, der ungarische Komponist, Pianist und Dirigent, vorgestellt.
Raymond Rubicam beschloss, dass das Gesicht des Produkts nicht gesichtslose lächelnde Schönheiten sein sollten, sondern weltberühmte Musiker. Und vor Raymond hat niemand bei Steinway selbst daran gedacht, eine Liste erfolgreicher Menschen zu erstellen, die ihre Instrumente benutzt haben.
Das Konzept von Rubicam zur Förderung der Instrumente hat durchschlagende Wirkung gezeigt. Trotz eines allgemeinen Nachfragerückgangs steigerte Steinway & Sons seinen Umsatz stetig. Werbung für Steinway Klaviere ging als Beispiel für Kreativität in die Geschichte ein und begründete die glänzende Karriere von Raymond Rubicam.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass auch Steinway & Sons zu diesem Erfolg beigetragen hat. Erstens wurden die Klaviere in Raten verkauft, was für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen attraktiv war. Zweitens eröffnete das Unternehmen einen Konzertsaal in New York, in dem potenzielle Kunden den Klang der berühmten Instrumente kostenlos erleben konnten.