Eintragung in Kataloge und Verzeichnisse, Teil 1
26.10.2023366Die Eintragung einer Website in Kataloge und Verzeichnisse ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden der Promotion durch Backlinks.
Wir alle kennen die Situation, dass bei der Eingabe einer Suchanfrage zwar Kataloge und Verzeichnisse ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen, nicht aber die Websites von Unternehmen, die die gewünschten Waren oder Dienstleistungen anbieten. Geben Sie zum Beispiel die Suchanfrage „Hotels in Berlin“ in eine Suchmaschine ein.
Das Ergebnis ist offensichtlich:
Kataloge und Verzeichnisse in den Suchergebnissen
Kataloge und Verzeichnisse in den Suchergebnissen
Gleichzeitig möchte jeder Inhaber einer Verkaufswebsite unter die TOP 5, TOP 10 usw. kommen. Ist es für Ihre Website realistisch, in den Suchergebnissen Plätze über Katalogen und Verzeichnissen zu belegen? Aufgrund der Eigenheiten der Suchalgorithmen ist es noch nicht möglich, bei Suchanfragen die ersten Plätze zu belegen.
Wenn die Suchanfrage keine genauen Informationen enthält, z. B. den Namen einer Marke, versuchen die Suchmaschinen, die vollständigste Liste von Unternehmen und Websites anzuzeigen, die der Suchanfrage entsprechen, wobei der geografische Standort des Besuchers berücksichtigt wird. Daher werden Kataloge und Verzeichnisse in den Suchergebnissen an erster Stelle stehen.
Aber verzweifeln Sie nicht! Auch Sie können diese Kataloge und Verzeichnisse zu Ihrem Vorteil nutzen.
Backlinks aus Katalogen und Verzeichnissen
Vergessen Sie nicht, dass Backlinks notwendig sind, um Ihre Website zu bewerben. Und Sie können die Linkmasse auffüllen, indem Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Website in Kataloge und Verzeichnisse eintragen.
Es ist wichtig, diese Arbeit richtig zu machen! Wir werden versuchen, Ihnen mehr über die Eintragung in Kataloge zu erzählen und vielleicht einige Geheimnisse zu verraten.
Vorteile
Die Eintragung Ihrer Website in Kataloge und Verzeichnisse hat ihre Vorteile.
Erstens ist diese Art der Promotion sehr effektiv und erfordert nicht viel Zeit und Geld.
Zweitens können Sie durch die Platzierung eines Unternehmens oder einer Website in spezialisierten Internet-Ressourcen das Zielpublikum erreichen, da sich die Nutzer häufig an Verzeichnisse und Kataloge wenden, um die benötigten Informationen zu finden.
Was erhalten Sie als Ergebnis?
Hier ist eine garantierte Liste dessen, was Sie nach der Eintragung in Kataloge und Verzeichnisse erhalten werden:
1) Natürliches Wachstum von Backlinks – Suchmaschinen lieben das. Die Website wird nach und nach in Kataloge und Verzeichnisse aufgenommen, wenn Ihre Bewerbungen von deren Administratoren geprüft werden.
2) Verbesserung der Position der Website. Die Erhöhung der Anzahl der Backlinks wird von den Suchmaschinen definitiv bemerkt – die Autorität Ihrer Website wird zusammen mit ihrer Position in den Suchergebnissen wachsen.
3) Wachstum des Website-Verkehrs. Es wird stabiler Verkehr von Katalogen und Verzeichnissen erscheinen. Statistiken Besuch von Katalogen ist anders, aber Klicks auf Ihren Link wird sicher sein.
Liste der Unternehmen auf der YellowMap-Website
Liste der Unternehmen auf der YellowMap-Website
Arten von Katalogen und Verzeichnissen
Im Folgenden sind einige der Arten von Katalogen und Verzeichnissen aufgeführt, in denen es ratsam ist, Ihre Website aufzuführen:
1. Allgemeine Kataloge. Dies sind große und beliebte Websites, die Informationen über verschiedene Websites aus unterschiedlichen Kategorien enthalten. Zu den bekanntesten öffentlichen Verzeichnissen gehören das Open Directory Project, Yahoo Directory und DMOZ.
2. Thematische Kataloge. Dies sind Verzeichnisse, die sich auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Branche konzentrieren. Wenn Ihre Website zum Beispiel mit Medizin zu tun hat, können Sie sie in ein medizinisches Verzeichnis aufnehmen. Dies wird dazu beitragen, ein interessierteres Publikum anzuziehen.
3. Lokale Verzeichnisse. Diese Verzeichnisse enthalten Informationen über lokale Unternehmen oder Websites, die auf einen bestimmten Ort ausgerichtet sind. Das können zum Beispiel Verzeichnisse von Shops oder Dienstleistungen in Ihrer Stadt oder Region sein.
4. Nachrichtenkataloge. Sie dienen der Veröffentlichung von Nachrichten, Pressemitteilungen und anderen Informationen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Website bekannt zu machen und die Aufmerksamkeit der Medien und potenzieller Kunden zu gewinnen.
5. Spezialisierte Verzeichnisse. Dies sind Verzeichnisse, die auf eine bestimmte Branche oder Gruppe von Websites ausgerichtet sind. Zum Beispiel Kataloge von Online-Shops, Blogs, Foren usw.
6. Blogs und Online-Zeitungen. Beliebte thematische Ressourcen, in denen Sie Nachrichten, Artikel und Pressemitteilungen kostenlos mit einem Link zur Website des Autors veröffentlichen können.
Viel? Wirklich, man kann verwirrt werden. Es gibt also ernsthafte Arbeit zu tun, die einen ganzen Haufen Backlinks bringen wird. Aber wo fängt man an und wie wählt man die richtigen Kataloge aus?
Mach es richtig
Für die erfolgreiche Eintragung Ihrer Website in Kataloge und Verzeichnisse müssen Sie einige Regeln beachten.
Erstens sollten Sie bei der Auswahl von Katalogen und Verzeichnissen besonders auf deren Ruf und thematische Ausrichtung achten. Die Aufnahme in Verzeichnisse, die auf Ihren Tätigkeitsbereich spezialisiert sind, ermöglicht es Ihnen, hochwertige Links zu erhalten und die Relevanz Ihrer Website für Suchmaschinen zu erhöhen.
Zweitens müssen Sie Informationen über Ihre Website für die Aufnahme in Kataloge und Verzeichnisse vorbereiten. Es ist notwendig, genaue und nützliche Daten zu liefern, die den Nutzern helfen, besser zu verstehen, was Ihre Website tut. Vergessen Sie nicht die Schlüsselwörter, die in den Text der Website-Beschreibung aufgenommen werden sollten – sie werden den Suchmaschinen helfen, Ihre Informationen richtig zu indizieren.
Sie wird im nächsten Artikel fortgesetzt.
Die Apro Studio Werbeagentur bietet SEO-Promotion von Websites, einschließlich externer Optimierung durch Linkaufbau. Dadurch wird die Position der Website in der organischen (kostenlosen) Suche erheblich verbessert und zusätzlicher Verkehr angezogen. Kontaktieren Sie uns – die Beratung ist kostenlos!